Die Möglichkeit, mit Hilfe von KI PowerPoints zu erstellen, verändert gerade still und leise, wie wir im Berufsalltag arbeiten. Die digitale Landschaft hat sich durch die Entwicklung smarter Tools verändert – heute kann fast jeder ganz einfach mit KI eine Präsentation erstellen. Was früher viel Zeit, Handarbeit und ein gutes Auge für visuelle Gestaltung erforderte, geht dank KI-PowerPoint-Generatoren heute deutlich schneller – egal, für welches Thema Sie eine Präsentation erstellen möchten. KI-gestützte Tools nehmen uns lästige Aufgaben ab und eröffnen dabei ganz neue Wege, Themen und Ideen von Anfang an visuell spannend aufzubereiten.

In diesem Artikel vergleichen wir zehn führende Tools, mit denen Sie eine Präsentation erstellen können – KI in PowerPoint sorgt dabei für Tempo, Struktur und Design. Ob automatisch generierte Layouts oder clevere Designideen für Präsentationen – moderne Tools ermöglichen sogar, eine PowerPoint nur aus Text zu erstellen: KI übernimmt Struktur & Optik.

Um effektiv mit KI eine PowerPoint erstellen zu können, möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Merkmale geben, damit Sie die beste Lösung für Ihr spezifisches Publikum finden können. Werfen wir einen Blick auf zentrale Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Copiloten-Funktionen, Kompatibilität mit anderen Programmen, Exportformate und natürlich die Kosten. Denn was nützt das beste Tool, wenn es nicht zu deinem Workflow oder Budget passt?

iSpring Suite

Erstellen Sie beeindruckende KI-Präsentationen mit einem umfassenden und benutzerfreundlichen Tool.

Gratis Testversion Mehr erfahren

KI-Präsentation erstellen: Vorteile im Überblick

Wer regelmäßig eine PowerPoint-Präsentation zu erstellen hat, weiß, wie viel Zeit in Struktur, Layout und Formulierungen fließt. Mit einem KI Presentation Maker oder einem integrierten Copilot lässt sich dieser Schritt deutlich beschleunigen. Statt Stunden mit Formatierung, Layouts und Bildern zu verbringen, liegt der Fokus wieder auf dem, was zählt: den Inhalten.

Vorteile von KI-PowerPoint-Präsentationen:

  • Deutlich schnellere Erstellung von Präsentationen durch automatisierte Struktur- und Textvorschläge.
  • Einheitlich gestaltete Vorlagen und Präsentationsfolien, abgestimmt auf das jeweilige Thema.
  • Weniger Aufwand beim Schreiben – Inhalte entstehen dank KI-Tool aus kurzen Stichpunkten.
  • Effizientere Zusammenarbeit – besonders in global verteilten Teams.
  • Einfache Weiterverwendung als PDF-Datei oder klassische PowerPoint-Datei.

Ob für Schulungen, interne Projekte oder Kundentermine: Mit der richtigen Lösung zum Erstellen einer KI-PowerPoint-Präsentation sparen Sie sich das mühsame Suchen nach Vorlagen, das Nachjustieren einzelner Folien – und vermeiden unnötiges Warten auf verspätetes Rückmeldungen vom Team.

KI-Tool für Präsentationen – 10 besten KI-Präsentationsersteller

Mit KI PowerPoints erstellen zu können bietet zahlreiche Vorteile und es wird klar, warum sich immer mehr Unternehmen für diese Technologie interessieren. Doch welche Lösung passt zu Ihrem Arbeitsstil, den Menschen in Ihrem Unternehmen – und zu Ihrem Budget? Genau diese häufig gestellten Fragen klären wir im folgenden Tool-Vergleich.

Im folgenden Abschnitt werfen wir einen Blick auf die 10 besten KI-Tools, um Präsentationen zu erstellen und vergleichen ihre Eigenschaften. Von umfassenden Tools wie iSpring Suite Max bis hin zu spezialisierten Lösungen decken wir ein breites Spektrum ab, um Sie bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen. Um ein passendes KI-gestütztes Tool auszuwählen, sind einige Punkte entscheidend, die sich direkt auf die Effizienz und Qualität einer PowerPoint-Präsentation auswirken.

Dazu gehören:

  1. Benutzerfreundlichkeit: Ein klares, intuitives Interface ist entscheidend – besonders dann, wenn die PowerPoint-Präsentationen unter Zeitdruck entstehen oder mehrere Teammitglieder beteiligt sind.
  2. KI-Eigenschaften: Leistungsstarke Tools bieten mehr als nur Designvorschläge. Ein leistungsstarker Copilot in PowerPoint analysiert Folien, schlägt passende Layouts vor, optimiert automatisch Inhalte und sorgt so für professionell aussehende Folien.
  3. Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Präsentationen müssen oft in unterschiedliche Systeme eingebunden oder in diversen Formaten weitergegeben werden. Achten Sie daher auf gängige Exportfunktionen und eine reibungslose Integration in bestehende Tools.
  4. Kosten: Ob kostenlose Testphase, flexible Abos oder transparente Lizenzmodelle – die Investition sollte zum Bedarf passen. Entscheidend ist, welchen tatsächlichen Nutzen das Tool für die Erstellung Ihrer Präsentationen bringt.

Sehen wir uns nun die einzelnen Tools an, mit denen Sie kinderleicht eine KI-PowerPoint erstellen können.

1. iSpring Suite Max: In Rekordzeit KI-PowerPoint erstellen

KI-PowerPoints erstellen mit iSpring Suite Max

Wenn Sie bereits eine PowerPoint-Präsentation entwickelt haben, werden Sie sich mit iSpring Suite Max sofort zurechtfinden. Die Software ist ein leistungsstarker PowerPoint Maker für das Erstellen von Schulungsunterlagen. Sie integriert sich nahtlos in die bekannte Umgebung und erweitert sie um leistungsstarke Fähigkeiten, um fesselnde PowerPoint-Präsentationen zu erstellen.

Benutzerfreundlichkeit: Ob für Schulungen, E-Learning oder interne Kommunikation: iSpring Suite Max bietet eine gut durchdachte Benutzeroberfläche direkt in Microsoft PowerPoint. Sie behalten Ihre gewohnte Umgebung – und profitieren trotzdem von smarten, zeitsparenden Features:

  • Text-to-Speech, um Informationen schnell zu vertonen – ohne eigene Aufnahmen.
  • Eine Inhaltsbibliothek mit Vorlagen, Hintergründen, Darstellern und Icons zu fast jedem Thema.
  • Cloud-Speicher mit Teamfunktion, ideal für die Zusammenarbeit über mehrere Konten hinweg.
  • Ein anpassbarer Player, der sich flexibel ans Publikum und Ihre Botschaft anpasst.

KI-Funktionen: Der integrierte Copilot – verfügbar im Paket iSpring Suite Max + iSpring Cloud – unterstützt Sie genau an dem Punkt, wo es im Alltag oft eng wird: beim Denken, Strukturieren und Optimieren von Präsentationsfolien.

KI-PowerPoint-Präsentation erstellen mit iSpring Suite Max

Dieser ausgeklügelte Copilot in PowerPoint hilft Ihnen unter anderem bei diesen Punkten:

  • Entwickelt neue Ideen für Inhalte oder Präsentationen basierend auf Ihrem Thema.
  • Strukturiert Inhalte logisch – vom Anfang bis zur letzten Folie.
  • Erstellt automatisch Quizfragen, die sich wie eine PowerPoint-Datei bearbeiten lassen.
  • Unterstützt bei der Visualisierung – ohne dass Sie lange nach Vorlagen oder Details suchen müssen.

Wenn etwas doch einmal nicht klappen sollte, steht Ihnen außerdem der Support von iSpring Rund um die Uhr zur Verfügung. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern verbessern auch die Qualität Ihrer PowerPoint-Präsentationen – gerade bei wiederkehrenden Aufgaben oder umfangreichen Themen.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: iSpring Suite Max lässt sich mit über 150 gängigen Learning Management Systemen (LMS) verbinden. Die erstellten Präsentationen sind responsiv, passen sich also automatisch an verschiedene Geräte an – vom Desktop bis zur App. Darüber hinaus wird die Online-Zusammenarbeit unterstützt, sodass Teams gemeinsam an Projekten oder Schulungen arbeiten und Inhalte effizient austauschen können.

Kosten: iSpring bietet verschiedene Preismodelle an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets der Nutzer gerecht zu werden. Für Unternehmen liegt der Preis bei 770 € pro Autor und Jahr, während Freelancer und einzelne Benutzer von 490 € pro Jahr profitieren können. Eine kostenlose 14-tägige Testphase ermöglicht es Ihnen, alle Möglichkeiten unverbindlich auszuprobieren. Wer vorab einen tieferen Einblick wünscht, kann sich außerdem eine Live-Demo der Software zeigen lassen.

2. Beautiful.ai: Präsentationen mit Design-Fokus

KI-PowerPoints erstellen mit Beautiful.ai

Mit Beautiful.ai gestalten Sie unter der Verwendung von künstlicher Intelligenz Präsentationen, die auf den ersten Blick überzeugen – ganz ohne grafisches Vorwissen. Der Präsentationsersteller übernimmt viele Designaufgaben, sodass eine PowerPoint automatisch erstellt werden kann – dank KI professionell und visuell ansprechend.

Benutzerfreundlichkeit: Mehr als 60 intelligente Folienlayouts stehen zur Verfügung, die Sie flexibel an Ihr Thema anpassen können. Gerade wenn es schnell gehen muss oder Sie kein Design-Experte sind, hilft Beautiful.ai, mit wenigen Klicks überzeugende Präsentationen zu erstellen.

KI-Funktionen: Beautiful.ai nimmt Ihnen viele der typischen Designaufgaben ab – ganz automatisch, egal zu welchem Thema. Der integrierte Copilot unterstützt Sie unter anderem durch:

  • Automatische Layout-Vorschläge, die Informationen klar und strukturiert präsentieren.
  • Empfehlungen für Farbschemata und Typografie, abgestimmt auf ein einheitliches visuelles Layout.
  • Foto- und Grafikvorschläge, passend zu Thema Ihrer Präsentation.
  • Dynamische Anpassungen in Echtzeit, die Formatierungen und Anordnungen automatisch optimieren.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Die Software arbeitet nahtlos mit Plattformen wie Slack, Dropbox, Microsoft PowerPoint oder monday.com zusammen. So können Sie Präsentationen im Team erstellen, teilen oder in andere Tools übernehmen.

Kosten: Die Plattform bietet eine 14-tägige, kostenlose Pro-Version. Für Einzelbenutzer beträgt der Preis danach $12/Monat bei jährlicher Abrechnung. Teams können für $40/Monat von erweiterten kollaborativen Optionen profitieren.

3. Tome: Dynamische KI Präsentationen mit Copilot

KI-PowerPoints erstellen mit Tome

Tome richtet sich an alle, die Informationen schnell und wirkungsvoll präsentieren möchten – ganz gleich, ob es um One-Pager, Moodboards oder interaktive PowerPoint-Präsentationen geht.

Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung von Tome ist bewusst schlank gehalten. Bereits mit wenigen Eingaben lassen sich komplette KI-Präsentationen erstellen, auf Deutsch oder in einer der vielen anderen unterstützten Sprachen.

KI-Funktionen: Der Copilot begleitet Sie durch die gesamte Erstellung – vom ersten Textvorschlag bis zur visuellen Umsetzung.

  • Automatische Erstellung von Inhalten auf Basis Ihrer Stichworte oder Themenideen.
  • Design- und Layoutvorschläge, die sich dynamisch an Inhalte und Folien anpassen.
  • Umwandlung von Word-Dokumenten oder Notizen in Präsentationen, inklusive Strukturvorschlägen.
  • Integration von 3D-Modellen und Animationen, um statische Präsentationen interaktiv zu gestalten.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Tome lässt sich unkompliziert mit gängigen Tools wie Figma, YouTube, Miro oder Google Sheets verbinden. So können Sie Inhalte aus anderen Plattformen nahtlos einbinden und Ihre Präsentationen interaktiver und datenbasierter gestalten.

Kosten: Tome bietet kostenlosen Zugang, jedoch ohne KI-Features. Für $16/Monat erhalten Sie Zugriff auf zusätzliche Optionen wie KI-Generierung, Design-Tools, PDF-Export und vieles mehr.

4. Gamma: PowerPoint-Präsentation per Textbefehl

KI-PowerPoints erstellen mit Gamma

Gamma richtet sich an alle, die Inhalte schnell in eine visuelle Form bringen möchten – ganz ohne sich mit Designfragen aufzuhalten. Mit Hilfe einfacher Textbefehle können Sie in kürzester Zeit mit KI einen Vortrag erstellen und eine überzeugende Präsentation entwickeln, die professionell wirkt und interaktive Elemente enthält.

Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung von Gamma ist bewusst einfach gehalten. Sie geben Ihren Text oder Ihre Botschaft ein – das Tool übernimmt Struktur, Layout und optische Gestaltung automatisch.

KI-Funktionen: Gamma kombiniert Textverarbeitung und Designlogik in einem Tool – der Copilot sorgt dabei für Tempo, Struktur und visuelle Wirkung.

  • Automatische Textgenerierung für Informationen und Überschriften.
  • Dynamische Designanpassung auf Basis des Themas oder der Struktur.
  • Integration interaktiver Elemente, wie GIFs, Videos, Diagramme oder Webseiten.
  • Intelligente Strukturierung von Präsentationen aus einfachen Textprompts.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Gamma unterstützt den Export nach PDF und Microsoft PowerPoint, jedoch mit Gamma-Branding in der kostenlosen Version.

Kosten: Der Free Plan mit Basisfunktionen und 400 KI-Credits ist ideal für gelegentliche Nutzer, während der Plus Plan für $8/Monat (bei jährlicher Abrechnung) Branding-Entfernung und unbegrenzte KI-Kreationen bietet. Für anspruchsvolle Nutzer gibt es den Pro Plan für $15/Monat mit fortgeschrittenen Copilot-Features und erweiterten Analysen.

5. SlidesGo: KI-PowerPoint-Präsentationen auf Knopfdruck

KI-PowerPoints erstellen mit SlidesGo

SlidesGo bietet mit seinem KI-Präsentationsersteller eine besonders einfache Möglichkeit, in wenigen Schritten mit KI eine PowerPoint erstellen zu lassen. Ideal für alle, die schnell professionelle Folien brauchen – ohne lange mit Layout, Text oder Struktur zu kämpfen.

Benutzerfreundlichkeit: Die Anwendung ist bewusst einfach gehalten: Sie geben ein Thema und den gewünschten Ton ein – und in wenigen Sekunden generiert der Copilot eine komplette Präsentation. Die fertigen Folien können direkt im Editor angepasst und weiter bearbeitet werden.

KI-Funktionen: Der SlidesGo KI Presentation Maker übernimmt mehrere Schritte der Präsentationserstellung automatisch. Der Copilot bietet kreative Vorschläge, die auf Ihr Thema und Ihren Stil abgestimmt sind.

  • Vollständige Präsentationserstellung aus einem kurzen Prompt (Thema, Ton, Stil).
  • Intelligente Textvorschläge für Titel, Überschriften und Inhalte jeder Folie.
  • Automatisch generierte visuelle Struktur mit Layouts und passenden Bildern.
  • Stiloptionen wie „professionell“, „verspielt“ oder „minimalistisch“, die direkt auf die Folien angewendet werden.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Die fertigen Präsentationen können als PDF-Datei gespeichert, über einen Link verschickt oder direkt über SlidesGo präsentiert werden.

Kosten: Die Nutzung des KI-Präsentationserstellers ist kostenlos möglich. Für erweiterten Zugriff auf Premium-Vorlagen, werbefreie Nutzung und erweiterte Ressourcen steht ein Premium-Abo ab 4,99 € pro Monat zur Verfügung.

6. Decktopus AI: Automatische Designoptimierung für Präsentationen

KI-PowerPoints erstellen mit Decktopus AI

Das Decktopus AI Tool konzentriert sich auf Benutzerfreundlichkeit, automatisierte Designoptimierung und integrierte Add-ons zur Erweiterung von Texten und Folien.

Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform bietet eine große Auswahl an Themen, Schriftarten und Farben, um jede Präsentation individuell zu gestalten und die Einrichtung ist einfach und intuitiv.

KI-Funktionen: Decktopus AI hilft, große Teile der Präsentationen automatisch zu erstellen – von der Struktur bis zum Design. Zu den zentralen Merkmalen des Copiloten gehören:

  • Automatische Präsentationserstellung auf Basis eines eingegebenen Themas.
  • Dynamische Layout-Anpassung, ohne manuelles Verschieben oder Größenänderungen.
  • Integrierter Bild- und Icon-Finder für visuelle Elemente.
  • Slide Note Maker zur automatischen Erstellung von Notizen.
  • Vorschläge für zusätzliche Inhalte und Folienlayouts.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Die Software unterstützt das Einbetten von URLs und Videos und bietet auch Tools wie Formulare zur Echtzeit-Informationssammlung, Sprachaufnahmen für persönliche Erzählungen und die Möglichkeit, eigene Domains für ein personalisiertes Markenerlebnis einzubinden.

Kosten: Decktopus bietet ein Jahresabonnement mit dem Pro Plan für $14,99/Monat und dem Business AI Plan für $34,99/Nutzer/Monat an. Bei monatlichen Abonnements steigen die Preise auf $24,99 für Pro AI und $49,99 für Business AI.

7. Glimmer AI: Präsentationen erstellen mit GPT-3 und DALL·E

KI-PowerPoints erstellen mit Glimmer AI

Glimmer AI kombiniert moderne Technologien mit dem Ziel, die Erstellung von Präsentationen so einfach wie möglich zu machen. Der KI-Präsentationsersteller nutzt GPT-3 und DALL·E 2, um Inhalte und Layouts automatisch zu generieren.

Benutzerfreundlichkeit: Die Anwendung erlaubt die Erstellung von Präsentationen über einfache Text- oder Sprachbefehle. So können Sie ohne großen Aufwand PowerPoint-Folien mit KI erstellen, die auch komplexe Themen behandeln.

KI-Funktionen: Glimmer AI nutzt den Copiloten nicht nur zur Erstellung von Texten, sondern auch zur visuellen Gestaltung der Dokumente.

  • Textgenerierung mit GPT-3 für Titel, Inhalte und Struktur.
  • Automatische Bild- und Grafik-Erstellung mit DALL·E 2.
  • Interaktive Designvorschläge, die sich an das Thema und Publikum anpassen.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Erstellte Präsentationen können einfach als Microsoft PowerPoint oder PDF-Datei exportiert werden – ideal für die Weitergabe oder externe Präsentationen.

Kosten: Auf konkrete Preispläne muss das Publikum noch warten. Interessierte können sich aber bereits jetzt registrieren und bei Veröffentlichung erste Folien kostenfrei mit Credits erstellen.

8. Presentations.ai: Dialogbasierte KI-Präsentationen

KI-PowerPoints erstellen mit Presentations.ai

Presentations.ai positioniert sich als „ChatGPT für Präsentationen“ – und genau so fühlt es sich auch an. Ideal für Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die effizient arbeiten und dabei auf Designqualität bei ihren Präsentationen nicht verzichten möchten.

Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung ist dialogbasiert. Sie kommunizieren mit dem Copiloten über einfache Texteingaben oder Auswahlfelder – und erhalten automatisch passende Vorschläge für Folien, Gestaltung und Aufbau.

KI-Funktionen: Presentations.ai nutzt für seinen Copiloten eine Logik ähnlich wie ChatGPT, kombiniert mit Designautomatisierung und Vorlagenanpassung.

  • Dialogbasierte Erstellung von Inhalten und Folien durch Fragen und Textbefehle.
  • Automatische Strukturierung der Präsentation, abgestimmt auf Thema & Ziel.
  • Designvorschläge, die das Corporate Design in den Präsentationen berücksichtigen.
  • Zugriff auf Hunderte anpassbare Vorlagen, für verschiedene Themen, Branchen und Einsatzzwecke.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Der KI Presentation Maker bietet eine direkte Integration mit Zoom, was das Präsentieren in virtuellen Meetings besonders einfach macht. Zusätzlich helfen integrierte Analyse- und Trackingfunktionen, die Wirkung und Reichweite Ihrer Präsentationen zu messen und zu verbessern.

Kosten: In der Beta-Phase bietet Presentations.ai einen kostenlosen Starter-Plan mit zahlreichen Möglichkeiten. Für umfangreichere Anforderungen steht die Pro-Version für $198 Dollar (regulär $600) pro Jahr zur Verfügung.

9. Simplified: Vielseitige Präsentationen ohne großen Aufwand

KI-PowerPoints erstellen mit Simplified

Der KI-Presentation-Maker von Simplified richtet sich an alle, die ohne großen Aufwand professionelle Inhalte für Ihre Präsentationen erstellen möchten.

Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist besonders einsteigerfreundlich. Sie geben einfach das Thema Ihrer Präsentation ein – und der Copilot übernimmt den Rest.

KI-Funktionen: Der KI-Präsentationsersteller kombiniert Design-Logik, Content-Erstellung und kreative Elemente. Damit kann der Copilot Informationen auf ansprechende Weise an Ihr Publikum vermitteln.

  • Automatische Erstellung von Texten und Folienlayouts.
  • Zahlreiche anpassbare Vorlagen für Präsentationen.
  • Anpassung von Schriftarten, Farben, Bildern und sogar Sounds.
  • Hohe Personalisierbarkeit, um Präsentationen optisch an die Marke anzupassen.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Benutzer haben die Möglichkeit, Präsentationen zu erstellen und als PDF zu exportieren. Zudem bietet die Plattform die Möglichkeit, Inhalte in Videos umzuwandeln, was besonders für Social Media oder interaktive Inhalte nützlich ist.

Kosten: Der KI Presentation Maker bietet verschiedene Preismodelle, die sowohl für Einzelpersonen als auch für größere Organisationen geeignet sind. Ab $20/Monat (bei jährlicher Abrechnung) können Nutzer mit dem Copilot Präsentationen erstellen, während umfassendere Lösungen für Unternehmen ab $83.30/Monat erhältlich sind.

10. DeckRobot AI: Ihre Copilot in PowerPoint

KI-PowerPoints erstellen mit DeckRobot AI

DeckRobot AI richtet sich an Organisationen und Einzelpersonen, die regelmäßig mit PowerPoint-Präsentationen arbeiten und dabei Zeit sparen möchten – ohne bei der Optik oder Markenrichtlinien Kompromisse einzugehen.

Benutzerfreundlichkeit: DeckRobot integriert sich direkt in Microsoft PowerPoint und ermöglicht eine besonders einfache Anwendung. Bestehende Folien können mit nur einem Klick automatisch an das Corporate Branding angepasst werden.

KI-Funktionen: Der Copilot von DeckRobot greift auf eine umfangreiche Bibliothek von Beispielfolien zurück, um Inhalte visuell aufzubereiten und die Präsentation auf Ihre Marke abzustimmen.

  • Passt Design automatisch an Unternehmensrichtlinien an.
  • Generiert komplette Folien & Inhalte basierend auf Texteingaben.
  • Automatisiert Layouts, Größen & Objektpositionierung.

Kompatibilität und Exportmöglichkeiten: Der KI Presentation Maker ermöglicht den Export in PowerPoint- und PDF-Formate.

Kosten: Aktuell veröffentlicht DeckRobot keine festen Preismodelle. Interessierte können jedoch eine kostenlose Demo anfragen, um das Tool kennenzulernen und ein individuelles Angebot zu erhalten.

Mit KI PowerPoint erstellen – Best Practices

Tools wie iSpring Suite Max, SlidesGo oder Simplified machen es heute leichter denn je, mit KI PowerPoints zu erstellen – schnell, klar und professionell. Aber: Nur weil der Copilot vieles automatisch übernimmt, heißt das nicht, dass alles von selbst perfekt wird.

Wer das Beste aus seiner KI-PowerPoint-Präsentation herausholen will, sollte ein paar Dinge im Hinterkopf behalten. Nicht kompliziert – aber wirkungsvoll.

  • Verwendung intelligenter Designvorlagen: Ein umfassendes, KI-gestütztes Tool bietet Vorlagen für unterschiedliche Themen, die die Erstellung von Präsentationsfolien erleichtern. Viele dieser Templates orientieren sich visuell an der klaren, modularen Logik wie die der Canva-Benutzeroberfläche, was insbesondere Anfängern die Orientierung erleichtert. Greifen Sie auf solche Inhalte oder Dokumente zurück, gerade wenn alles zur Marke passen soll.
  • Dynamisches Inhaltsverzeichnis: Besonders bei längeren Präsentationen ist ein automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis Gold wert. Es hilft dem Publikum, den Überblick über alle Informationen zu behalten – und Ihnen, eine klare Struktur zu schaffen.
  • Texte optimieren: Unklare Punkte, zu lange Sätze oder leere Phrasen – das kann ein intelligenter Copilot gut erkennen und verbessern. Ein zweiter Durchlauf lohnt sich fast immer.
  • Feedback: Ob intern im Team oder über integrierte Analysefunktionen: Präsentationen lassen sich mit echtem Feedback deutlich verbessern. Nutzen Sie diese Möglichkeit, wann immer es geht.
  • Skalierbarkeit: Gute Tools funktionieren auch bei größeren Projekten zuverlässig. Wenn Ihre Präsentation wächst, sollte das Tool mitwachsen – ohne dass Sie den Überblick verlieren.
  • Interaktive Elemente: Videos, kurze Umfragen oder klickbare Elemente sorgen für mehr Aufmerksamkeit während Ihrer Präsentation – aber nur, wenn sie zum Thema passen. Stellen Sie sicher, dass die Elemente auf jedem Endgerät gut aussehen, egal ob PC, Tablet oder in einer App.

Wer mit KI PowerPoints erstellen will, kann damit mehr aus seinen Präsentationen herausholen. Aber am besten wird das Ganze, wenn Sie den Copilot bewusst einsetzen – mit klarem Ziel, gutem Gespür für Ihre Inhalte und Themen, sowie ein bisschen Feingefühl fürs Publikum.

Fazit

Wer regelmäßig Präsentationen erstellt, weiß: Es kostet Zeit – und oft auch Nerven. Genau hier setzen KI-Tools an. Sie nehmen Ihnen viele der typischen Hürden ab: vom Layout über die Textgestaltung bis hin zum ständigen Suchen nach passenden Bildern oder Vorlagen. Und das Beste: Mit einem Copiloten sparen Sie dabei nicht nur Zeit, sondern steigern auch die Qualität und Wirkung Ihrer Präsentationen.

Die zehn Tools, die wir hier vorstellen – darunter auch Lösungen wie die iSpring Suite Max – zeigen, wie vielseitig und leistungsfähig KI-Präsentationsersteller inzwischen sind. Ob Sie nur ein paar Folien benötigen oder komplexe, interaktive Inhalte erstellen möchten: Für jeden Bedarf und jedes Budget gibt es passende Optionen.

iSpring Suite Max macht es beispielsweise möglich, KI-PowerPoint-Präsentationen, Quiz oder ganze Schulungen zu gestalten – ganz ohne technisches Vorwissen. Wenn Sie neugierig sind, ob das Tool zu Ihrem Arbeitsstil passt, können Sie sich einfach eine kurze Demo ansehen oder direkt mit der kostenlosen Testversion starten. Beides ist unkompliziert – und gibt Ihnen einen guten ersten Eindruck davon, wie Sie mit KI eine PowerPoint erstellen können.

iSpring Suite

Schnelles Kurs-Autoren-Toolkit

Onlinekurse und -bewertungen in kürzester Zeit erstellen

Schnelles Kurs-Autoren-Toolkit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

iSpring Suite
Mit KI Präsentationen erstellen
Kostenlos testen